Einführung, Grundregeln, Karten korrekt mischen, Chiphandling, Dealen
Rekapitulation und Training, Chiphandling, Ausgeben der Karten, Tischorganisation, Prozeduren Teil I, Dealen
Dealen, Fehler der Dealer/Spieler, Missed Blinds, Spezialregeln, Hausregeln, Unterschiede Ringgames/Turniere, mathematische Berechnungen, Prozeduren Teil II
Tag 4
Dealen, Erfahrungen sammeln, Perfektions-Training, Sozialkonzept, Abschlussprüfung
Tag 5
Dealen, Perfektions-Training, Abschlussprüfung (2nd Chance)
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen
Wer einen Kursteilnehmer vermittelt, erhält CHF 50.00 Reduktion auf den Kurspreis.
Die vorliegenden Allgemeinen Bedingungen kommen bei jeder Kursanmeldung zur Anwendung.
Kursorganisation
Aus organisatorischen Gründen behalten wir uns vor, Termine zu verschieben, Kurse zusammenzulegen oder den Durchführungsort zu ändern. Fällt eine Kursleitung aus, kann die Schulleitung einen Kursleiterwechsel vornehmen oder eine Stellvertretung einsetzen.
Zahlung des Kursgeldes
Nachdem sich die Kursteilnehmer verbindlich für einen Kurs angemeldet haben, erhalten sie von uns eine Kursbestätigung via E-Mail oder per Post. Der auf der Kursbestätigung aufgeführte oder schriftlich vereinbarte Zahlungstermin ist verbindlich. Barzahlung ist in Ausnahmefällen gestattet. Die Bezahlung des Kursgeldes berechtigt zur Teilnahme am Kurs, die nachfolgenden Bestimmungen vorbehalten.
Kursplätze und Durchführung
Um Kurse unter für die Kursteilnehmer optimalen Bedingungen durchführen zu können, legen wir für jedes Lernangebot eine minimale und eine maximale Teilnehmerzahl fest. Die Kursplätze werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben (unter Vorbehalt der rechtzeitigen Zahlung).
Bei ungenügender Teilnehmerzahl wird der Kurs automatisch auf das nächste Datum gelegt.
Das Kursgeld wird in der Regel nicht zurückerstattet. Ausnahmen: Der Kurs wird generell nicht mehr durchgeführt oder es findet sich innert Jahresfrist kein neuer Termin.
Kursausschluss
Die Schulleitung behält sich vor, einen oder mehrere Teilnehmer begründet aus einem Kurs auszuschliessen.
Programm- und Preisänderungen
Programm- und Preisänderungen sowie Änderungen in den Allgemeinen Bedingungen bleiben vorbehalten.
Abmeldungen
Eine Abmeldung von einem Kurs ist mit administrativem Aufwand verbunden. Bei Abmeldungen bis vierzehn Tage vor Kursstart können wir die Kursgeldzahlung erlassen bzw. zurückerstatten, wobei eine Bearbeitungsgebühr von mind CHF 50.00 erhoben wird. Bei Abmeldung ab dreizehn oder weniger Tagen vor Kursbeginn ist das gesamte Kursgeld zu zahlen. Gerne versuchen wir zusammen mit unseren Kundinnen einverträgliche Lösungen zu finden.
Versäumte Lektionen
Versäumte Lektionen können grundsätzlich nicht nachgeholt werden. Es sind auch keine Kursgeld-Rückerstattungen aufgrund von versäumten Lektionen möglich. In Härtefällen und aufgrund eines schriftlichen Gesuches kann die Schulleitung ein Nachholen von versäumten Lektionen bewilligen. Auch in diesem Fall wird eine Bearbeitungsgebühr von CHF 50.00 erhoben.
Versicherung
Für alle von der PokerAcademy organisierten Kurse und Veranstaltungen schliessen wir jegliche Haftung für entstandene Schäden aus. Jeder Teilnehmer ist selber für eine ausreichende Versicherungsdeckung verantwortlich. Das Benutzen der Anlagen der PokerAcademy sowie der Kursräume vor Ort erfolgt auf eigene Gefahr. Für Diebstahl und Verlust von Gegenständen kann die PokerAcademy nicht haftbar gemacht werden.
Gerichtsstand
Für alle Rechtsbeziehungen ist Schweizer Recht anwendbar. Gerichtsstand ist Stallikon/Zürich.